17. Mai 2025
Kongress: Grüne Strategien gegen Organisierte Kriminalität
Mafia, Menschenhändler und Milliardenbetrüger im Finanzsektor in Nordrhein-Westfalen untergraben unseren Rechtsstaat. Zeit, die Organisierte Kriminalität in den Blick zu nehmen. Um mögliche Strategien gegen die Organisierte Kriminalität auszutauschen, zu entwickeln und zu diskutieren, laden wir Sie und Euch herzlich zu unserem Kongress „Sicheres NRW - Grüne Strategien gegen Organisierte Kriminalität“ in den Düsseldorfer Landtag ein.
Aktuelles
Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt, die mich gerade beschäftigen. Die Fotos und Videos sind Verlinkungen zu den Instagram Beiträgen. Ich freu mich sehr über Ihren Follow und Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren.

Grün, Grün, Grün sind die Ideen, die Bonn lebenswerter machen – für alle! 💚
Wir erklären es einfach:
👉 Umweltfreundlich , gerecht & gemeinschaftlich – so soll unser Bonn in Zukunft sein. ✨🐭
Am 14.09. entscheiden wir gemeinsam, welchen Weg unsere Stadt einschlägt.
@katjadoernerbonn, die @grueneratsfraktionbonn, @gruene_ov_bonn, @gruenebadgodesberg, @gruenebeuel, @gruene_hardtberg haben noch viel vor! 🚲🌳🌞
👉 Für ein noch lebenswerteres Bonn in dem alle gut leben können 💚
#BonnWähltGrün #Bonn2025 #KatjaDörner #GrüneBonn #NachhaltigLeben #ZukunftGestalten #Klimaschutz #Mobilitätswende #BonnAmRhein #GemeinsamStark #Kommunalwahl2025
Heute, am 11. September 2025 um 11:00 Uhr ist es wieder soweit: bundesweiter Warntag! 🚨
Deutschland testet an diesem Tag seine Warnsysteme: Sirenen, Warn-Apps, Cell Broadcast aufs Handy, Radio & TV – alles auf einmal. Kurz danach gibt es die Entwarnung.
Warum das wichtig ist? 👉 Damit wir im Ernstfall wissen: Die Technik funktioniert, die Warnungen erreichen uns – und wir können schnell reagieren. Denn ob Unwetter, Großbrand oder andere Gefahr: Jede Minute kann entscheidend sein.
Der Warntag zeigt, wie wir uns gemeinsam schützen können – und dass Sicherheit nicht selbstverständlich ist, sondern vorbereitet sein muss. 💪
Bitte denkt also dran: Am 11.09. um 11 Uhr – nur eine Übung, keine Gefahr. ✅
#Warntag2025 #SicherheitGehtVor #Bevölkerungsschutz #Katastrophenschutz #Deutschland #GemeinsamStark

🚨 Am Donnerstag, den 11.09.2025 um 11:00 Uhr heulen (also hoffentlich, wenn alles klappt 😉) in ganz Deutschland die Sirenen: Es ist Warntag.
Bundesweit wird unsere Warn-Infrastruktur getestet – über Sirenen, Radio, Fernsehen, Apps und Handys.
Warum? 👉 Damit im Ernstfall alles gut funktioniert, alle schnell informiert und geschützt sind.
Erschreckt euch nicht – es ist nur eine Übung, aber eine sehr wichtige. 💡
#Warntag2025 #Bevölkerungsschutz #Sicherheit #Katastrophenschutz #Warnsystem #GemeinsamStark #BundesweiterWarntag #Sirenenalarm #PolitikFürDich

Frieden ist nicht mehr selbstverständlich in Europa. Das hat auch Auswirkungen auf uns. Auf unser Verhältnis zur Bundeswehr, auf unseren Blick auf Landesverteidigung und Zivilschutz. Frieden und Freiheit ist unser größtes Ziel!
Dies hat den Landtag NRW ganz konkret erreicht, in dem Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr vor dem Landtag ihr Gelöbnis auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung geleistet haben.
Panzer vor dem Landtag NRW – ein Bild, das Aufmerksamkeit erzeugt und zum Nachdenken anregt. Welche Botschaft senden militärische Fahrzeuge an einem Ort, der für Demokratie, Debatte und zivile Lösungen steht? 🤔
Befremden und Irritation über die Bilder ist wichtig! Es bedeutet nicht, die Bundeswehr oder ihre wichtige Rolle infrage zu stellen. Im Gegenteil: Gerade weil unsere Demokratie verteidigt werden muss, ist es richtig, solche Symbole zu hinterfragen und offen darüber zu sprechen.
Entscheidend bleibt: Politik, Gesellschaft und Bundeswehr brauchen den ehrlichen Austausch. Nur wenn wir im Dialog bleiben, können wir gemeinsam Freiheit und Demokratie stark und vertrauensvoll verteidigen – heute und in Zukunft. 🤝
#Bundeswehr #Bundeswehrgelöbnis #NRW #LandtagNRW #Demokratieverteidigen #GesellschaftimDialog #Politik #Verantwortung #Freiheit #Zukunftgestalten #DialogstattFronten
Herzlich Willkommen in der Blaulicht-Familie 👮♀️👮♂️🚔
Heute beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: die Ausbildung bei der Polizei NRW. Ihr habt euch für einen besonderen Beruf entschieden – einen, der Mut, Verantwortungsbewusstsein und Herz verlangt 🤍
Das Gewaltmonopol, Aushängeschild für den Staat zu sein, Menschen in Ausnahmesitutationen als Freund und Helfer zu begegnen, extrem schwierige Situationen auch mit notwendiger Härte lösen: das sind enorme Herausforderungen als Polizistin und Polizist.
Ich wünsche den 3.000 Komissaranwärtern einen gelungenen Start, viel Erfolg und ein gutes Miteinander in euren Teams 🙌
#PolizeiNRW #BlaulichtFamilie #Ausbildungsstart #NeueGeneration #Mut #Teamgeist #ZukunftGestalten #EinsatzFürSicherheit #NRW
Ist das ernst gemeint oder ein völlig überzogener Beitrag der CDU zum Kommunalwahlkampf?
Für uns ist klar: Wer einen deutschen Pass hat, ist deutsch!
Der Erlass von Innenminister Herbert Reul zur Erfassung und Veröffentlichung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen bringt keinerlei Erkenntnisgewinn für die Arbeit der Polizei. Das Vorgehen zahlt ein aufs Konto der völkisch denkenden AfD.
Der Pass sagt rein gar nichts darüber aus, warum jemand straffällig wird oder ob er Kontakte ins Ausland hat.
Diese Art der Darstellung ist Populismus und hat eine gefährliche Nebenwirkung: Menschen mit Doppelpass werden zu Deutschen zweiter Klasse abgestuft. Unser Grundgesetz sagt sehr klar, dass Deutscher ist, wer einen deutschen Pass hat, egal ob es eine weitere Staatsangehörigkeit gibt. Für mehr Sicherheit müssen wir die echten Ursachen von Kriminalität wie Perspektivlosigkeit oder Armut in den Blick nehmen und keine Scheindebatten führen.
#NRW #Innenpolitik #Doppelpass #staatsangehörigkeit

Bonn. Meine Heimat. Mein Zuhause 💋
Ich lebe seit 23 Jahren hier (beim Schreiben hat mich das selbst kurz überrascht… 😉) und die Stadt ist natürlich immer in einem stetigen Wandel. So viel, aber wie sich in den letzten Jahren zum Besseren verändert hat, das ist stark! Und nicht immer sind es die ganz großen Bretter, sondern auch die kleinen Dinge die Bonn lebenswerter machen.
Wenn ich durch Bonn laufe, merke ich: Bonn hat sich an so vielen Orten weiter entwickelt, ist lebenswerter für die Menschen geworden.
Eine absolut unvollständige Auswahl:
🚴♀️ Auf den Straßen fühle ich mich als Fahrradfahrerin sicherer
🌳 Im Sommer genieße ich den Schatten der Bäume
💧 Das kühle Wasser an den Trinkwasserbrunnen
Bonn steht klar und entschieden für eine offene Gesellschaft und eine starke Gemeinschaft ein. Nicht zuletzt durch die Bereitschaft zur Aufnahme von Kindern aus Gaza. So geht Mitmenschlichkeit! 🤝💚
👉 Bonn hat sich verändert – und ist lebenswerter geworden.
Das ist mein Bonn. 🫶
Unsere grüne Oberbürgermeisterin @katjadoernerbonn hat die letzten Jahre gezeigt, wie man beherzt anpackt und die @grueneratsfraktionbonn hat in der Kommunalpolitik die Weichen für diese Veränderung gestellt. ✅
🗳️ Bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 könnt ihr entscheiden, ob Bonn diesen Weg weitergehen soll.
Ich bin der festen Überzeugung: Ja, unbedingt!! 💚
#MeinBonn #BonnVerändertSich #Kommunalwahl2025 #FahrradstadtBonn #GrünesBonn

🔥 Europa brennt und Bonn hilft – während in Spanien verheerende Waldbrände wüten, sind Feuerwehrleute aus ganz NRW und aus Bonn @feuerwehrbonn vor Ort im Einsatz. Sie bekämpfen die Flammen und setzen damit auch ein starkes Zeichen für europäischen Zusammenhalt und Solidarität – ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz. Passt auf euch auf und kommt heile zurück! 🚒❤️🇪🇸
#NRW #Feuerwehr #Waldbrand #Spanien #Bonn #Europa #Solidarität

Wenn Politik mal Pause macht… Grüße vom Meer! 🌊✌️
#PolitikPause #Urlaubsgrüße

Halbzeit 2025 ✨
Ein halbes Jahr auf Politik pur. Zwischen Plenarsaal und Haustür, Gesetzestexten und Kaffeetassen, hitzigen Debatten und herzlichen Begegnungen.
Manchmal Sprint, oft Ausdauerlauf – aber immer mit Haltung und Herz.
Jetzt heißt’s: einmal tief durchatmen, Schuhe aus, Akku laden. Denn ein Spiel dauert 90 Minuten, und es ist erst Halbzeit 2025. 😄 Der zweite Durchgang kommt. Und ich hab noch einiges vor. 💚
#Rückblick #Ausblick #Sommerpause #NRW #Grüne #Bonn

"Die AfD will 'ausländisch' klingende Namen – bekommt Männer. Und entlarvt sich dabei selbst. 👏
#DemokratieStärken #RechtsruckStoppen #AfDistKeineAlternative

Plenartag – ein Blick hinter die Kulissen.
🕗 Vollgepackter Tag
🎤 Drei Reden. Viele Themen. Noch mehr Termine.
💬 Zuhören. Entscheiden. Türen öffnen.
#Plenartag #PolitikAlltag #Verantwortung #Landtag #FrauenInDerPolitik

So trägt man blau 💙 Für Freiheit & Menschenrechte.
Gemeinsam mit dem Verband der Feuerwehren @vdf.nrw setzen wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und die Rechte aller Menschen! 🌈
#CSDKöln #Freiheit #Menschenrechte
Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Der vielleicht wichtigste Satz unserer Zeit.
Ralf Knoblauch @knoblauchralf, Diakon und Holzbildhauer, verkörpert mit seinen Königsskulpturen den zentralen Satz aus Artikel 1 unseres Grundgesetzes wie kaum etwas anderes.
Die Königinnen und Könige sind wunderschön. Alle einzigartig. Aus Holz geschnitzt und so einfach und doch so mächtig und würdevoll.
Ein altes Stück Eichenbalken wird in der Werkstatt in einem Pfarrhaus in Bonn zu einem Botschafter der Menschenwürde. Mittlerweile zu Hunderten überall in der Welt. An berühmten Orten, in Krisengebieten, bei der Wohnungslosen oder dem Sterbenden im Hospiz.
Die Würde-Tafel (Bild 2) steht schon lange bei mir auf dem Schreibtisch. Ein Geschenk meiner Freundin @katjadoernerbonn. Immer in Sichtweite. Sie ist eine Mahnung und ein Auftrag an mich als Politikerin.
Das Gespräch heute mit Ralf Knoblauch gemeinsam mit Martin Engels @engelspfr von der der Evangelischen Kirche NRW über Würde, Politik & Kirche und Polizeiseelsorge war beeindruckend und inspirierend.
Wo sollte ein König oder eine Königin ihren Platz haben, um über Würde ins Gespräch zu kommen? Welche vielleicht ungewöhnlichen Orte fallen euch ein? Wen wollen wir damit ermutigen?
Schreibt eure Gedanken dazu gern in die Kommentare.
Tag der Bundeswehr 2025
Danke für Euren Dienst. Und: Wir müssen reden 👋
Heute sagen wir Danke – allen Soldatinnen und Soldaten, die für unser Land, unsere Freiheit und unsere Sicherheit Verantwortung übernehmen. Danke auch den zivilen Angehörigen der Bundeswehr. Euer Dienst ist heute wichtiger denn je.
Gleichzeitig ist dieser Tag auch ein Anlass, genau hinzuschauen: Wo steht die Bundeswehr in der Zeitenwende?
Wir müssen unsere Demokratie schützen – nach innen wie nach außen.
Angesichts von Putins Angriffskrieg, hybriden Bedrohungen und autoritären Regimen weltweit ist klar: wir brauchen eine starke Bundeswehr.
Aber: Stärke heißt nicht nur mehr Geld und Material.
Stärke heißt auch Verlässlichkeit im Bündnis – und eine Truppe, die in der Mitte unserer Gesellschaft steht. Dafür braucht es Vertrauen, Demokratiefestigkeit und klare Abgrenzung gegen Rechtsextremismus. Dies alles sind Daueraufgaben für die Weiterentwicklung der Bundeswehr. Und gleichzeitig wesentlicher Schutz der Demokratie nach Innen.
Wir sehen: Die Zeitenwende ist mehr als das Sondervermögen.
Es geht um kluge Strukturen, klare Verantwortung, bessere Ausstattung – aber eben auch um ein modernes Selbstverständnis. Eine Bundeswehr, die Vielfalt lebt. Die attraktiv ist – für alle, die dienen wollen.
Deshalb: lasst uns miteinander im Gespräch bleiben. Wertschätzend. In aller Ehrlichkeit. Brücken bauend.
Heute sind viele Bundeswehrstandorte für Interessierte geöffnet. Nutzt die Chance für Besuche, für Fragen, fürs Drüber-Sprechen.
Unsere Parlamentsarmee ist eine Armee der Bürgerinnen und Bürger. Nicht nur am Tag der Bundeswehr. Sondern 365 Tage im Jahr.
Das ist Chance und Auftrag für uns alle!
📸 Das Foto ist vor einem Jahr entstanden, als ich bei der Bundeswehr in Hammelburg in Bayern gemeinsam mit anderen Menschen aus Politik und Zivilgesellschaft eine Woche bei der InfoDVag hinter die Kulissen der Infanterischule schauen durfte.
#TagDerBundeswehr #Zeitenwende #Bundeswehr #DemokratieStärken #VerantwortungÜbernehmen #GrüneSicherheitspolitik #NRW
🚴♀️💥 Bonn tritt in die Pedale – und das immer sicherer! 💚
Im großen Fahrradklima-Test landet unsere Stadt auf Platz 5 und wurde seit 2022 für Fahrradfahrer*innen noch attraktiver! Danke an @grueneratsfraktionbonn und @katjadoernerbonn , die diese mutige Mobilitätswende vorantreiben.
Was macht Bonn so fahrradfreundlich – und wo geht noch mehr?
👇 Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!
Wir alle wollen Frieden. Endlich. Am meisten die Menschen in der Ukraine.
Dieser „Denkansatz“ der SPD trägt leider nichts dazu bei.
Er ist unausgegoren und völlig aus der Zeit gefallen.
#russland #sicherheit #papier #spd #grüne #nrw

💃 Politik ist doch meistens viel weniger glamourös als man so denkt 😉.
🦹🏻♀️Und an den allermeisten Tagen wurden dann schon zwei Kinder schulfertig gemacht, Brotdosen geschmiert, Nachmittagsverabredungen organisiert, zwei mal umgezogen wegen Schokoladencremefingern an der weißen Bluse… und parallel Telefonate, Mails und und und...
Aber Träumchen natürlich morgens so chic ins Büro zu kommen.
Danke an @za_laurasteinkamp für die Idee!
🚴♀️🚙 600 Millionen Euro für bessere Straßen und Radwege in NRW – und Bonn profitiert direkt!
5 Mio. Euro fließen in die Sanierung des Tunnels in Bad Godesberg.
Denn es gilt natürlich: Erhalt statt endlosem Neubau von Straßen.
Unsere Infrastruktur muss sicher bleiben – nicht von gestern.
#BadGodesberg #Bonn #Tunnel #Mobilitätswende #nrw
#Maydump
What a month 🌻🌸💚
Viel Frühling, noch mehr Politik im Landtag, auf der Straße und in Hallen. Familytime, Lagerfeuer und Tote Hosen Konzertkarten ergattert 😎
😀 Fotoauswahl rein subjektiv nach Lust und Laune
📸 1: @fotokeiser
📸 9: @marcelrandazzo
#mayrecap #Mai #Politikerin #NRW #family #landtagnrw